Schnell & einfach
Finde den günstigsten Tarif
Bis zu 900 € sparen
kWh/Jahr
  • 50 m²
  • 100 m²
  • 150 m²
  • 280 m²
kWh/Jahr

Gasanbieter Übersicht

PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG

Luisenstraße 113, 47799 Krefeld, PRIMAGAS

Stadtwerke Wissen GmbH

Wiesenstraße 2, 57537 Wissen, SW Wissen

Propan Rheingas GmbH & Co. KG

Fischenicher Straße 23, 50321 Brühl, Rheingas

STAWAG Stadtwerke Aachen AG

Lombardenstraße 12 - 22, 52070 Aachen, STAWAG

Stadtwerke Ahaus GmbH

Hoher Weg 2, 48683 Ahaus, SW Ahaus

TWB-Technische Werke Blaubeuren GmbH

Karlstr. 2, 89143 Blaubeuren, TW Blaubeuren

Stadtwerke Aue GmbH

Mühlstraße 4, 08280 Aue, SW Aue

Tegernseer Erdgasversorgungsgesellschaft mbH & Co. KG

Hochfeldstraße 3, 83684 Tegernsee, TEG

Stadtwerke Bad Salzuflen GmbH

Uferstraße 36 - 44, 32108 Bad Salzuflen, SW Bad Salzuflen

Stadtwerke Bad Tölz GmbH

An der Osterleite 2, 83646 Bad Tölz, SW Bad Tölz

E.ON Bayern Vertrieb GmbH

Prüfeninger Straße 20, 93049 Regensburg, E.ON Bayern

Erdgas Südwest GmbH

Siemensstraße 9, 76275 Ettlingen, Erdgas Südwest

Stadtwerke Bielefeld GmbH

Schildescher Straße 16, 33611 Bielefeld, SW Bielefeld

Stadtwerke Bochum GmbH

Ostring 28, 44787 Bochum, SW Bochum

Stadtwerke Borken/Westfalen GmbH

Ostlandstr. 9, 46325 Borken, SW Borken

Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH

Upstallstraße 25, 14772 Brandenburg an der Havel, SW Brandenburg

Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG

Taubenstraße 7, 38106 Braunschweig, BS Energy

Erdgas Mittelsachsen GmbH

Karl-Marx-Str. 18, 39218 Schönebeck, Erdgas Mittelsachsen

swb Vertrieb Bremen GmbH

Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen, swb Vertrieb Bremen

Stadtwerke Brühl GmbH

Engeldorfer Straße 2, 50321 Brühl, SW Brühl

Stadtwerke Buchen GmbH & Co KG

Am Hohen Markstein 3, 74722 Buchen, SW Buchen

Stadtwerke Buchholz i.d.N. GmbH

Maurerstraße 10, 21244 Buchholz i.d.N., SW Buchholz

Stadtwerke Bühl GmbH

Siemensstraße 5, 77815 Bühl, SW Bühl

Stadtwerke Buxtehude GmbH

Ziegelkamp 8, 21614 Buxtehude, SW Buxtehude

Stadtwerke Chemnitz AG

Augustusburger Straße 1, 09111 Chemnitz, SW Chemnitz

Erdgas Südsachsen GmbH

Straße der Nationen 140, 09113 Chemnitz, Erdgas Südsachsen

Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld GmbH

Robert-Koch-Straße 5, 38678 Clausthal-Zellerfeld, SW Clausthal

Stadtwerke Coesfeld GmbH

Dülmener Straße 80, 48653 Coesfeld, SW Coesfeld

Gas-Versorgungsbetriebe Cottbus GmbH

Karl-Liebknecht-Straße 130, 03046 Cottbus, SW Cottbus

Günstige Gasanbieter im Vergleich

Gasanbieter auch Gasversorger genannt sind Unternehmen, deren Hauptgeschäftsfeld das Transportieren, Handeln und Vertreiben von Gas-Produkten ist. Die Gasanbieter haben an der hiesigen Energieversorgung einen wichtigen Anteil. Fast die Hälfte aller Wohnungen wird mit Gas beheizt. Anders ausgedrückt: Wenn die Gaspreise steigen müssen rund 20 Millionen Haushalte mehr für ihr Erdgas zahlen.

Geschichte der Gasanbieter

Wie auch der Strommarkt wurde, der für Gas im Jahr 1998 liberalisiert. Neue Gasanbieter sollten in den Markt eintreten und die Verbraucher ihren Versorger wechseln können. Im Gegensatz zum Strommarkt dauerte es jedoch wesentlich länger, bis neue Gasanbieter zur Verfügung standen. Viele Gasanbieter nahmen im Rahmen der Liberalisierung der Energiemärkte eine blockierende Haltung ein - schließlich garantierten ihnen abgeschottete Marktgebiete und langfristige Lieferverträge über Jahre hinweg satte Gewinne. Auch die zahlreichen unternehmensinternen Quersubventionen erschwerten die Entstehung eines freien Wettbewerbs erheblich. Die Situation verbesserte sich erst, als die Bundesnetzagentur im Jahr 2005 die Aufsicht über die Gasnetze übernahm.

Es sollte ein weiteres Jahr vergehen, bis die Gasanbieter neuen Konkurrenten Platz machten. Das Bundeskartellamt stellte 2006 mehrere Missbrauchsverfahren gegen einige große Gasanbieter unter der Bedingung ein, dass diese ihren Privatkunden einen Gasanbieterwechsel zum 1. April ermöglichen. Diesen Vorgang kritisierten Beobachter nicht zu Unrecht als "Aprilscherz", da zu diesem Zeitpunkt noch gar keine alternativen Gasanbieter am Markt waren.

Gasversorgung in der heutigen Zeit

Inzwischen können fast überall in Deutschland die Verbraucher ihren Gasversorger wechseln. Der zunehmende Wettbewerb hat bislang jedoch nicht dazu geführt, dass die Gaspreise sinken. Als Gründe hierfür werden in der Regel die Ölpreisbindung oder steigende Beschaffungskosten genannt. Tatsächlich aber ist die Koppelung an den Ölpreis rechtlich nicht bindend und ökonomisch schon lange nicht mehr zeitgemäß. Ein weiterer Kostenfaktor beim Gaspreis ist die von der Tarifpolitik der Gasanbieter unabhängige Steuer- und Abgabenbelastung bei Erdgas. Diese lag dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zufolge im Jahr 2008 bei rund 29 Prozent.

Von einem Gasanbieter-Wechsel können Verbraucher dennoch profitieren. In Deutschland gibt es inzwischen über 760 Gasversorger, von denen einige bundesweit einheitliche Gastarife anbieten. Regionale Gasanbieter sind meist die kommunalen Stadtwerke. Weil einige Städte ihre Stadtwerke privatisiert haben, können aber auch private Gasanbieter Grundversorger sein. Wer Ihr günstigster Grundversorger ist erfahren Sie, indem Sie einen Gasvergleich mit dem Gasrechner von Tarifo.de machen. Nach Eingabe der Postleitzahl und dem jährlichen Gasverbrauch wird oberhalb der Ergebnisliste der aktuelle Grundversorger an Ihrem Wohnort angezeigt.

Gas ist nicht gleich Gas

Seit der Einführung von Gas in unsere Haushalte hat sich viel verändert. Neben dem konventionellen Erdgas bieten Gasanbieter auch Ökogas, Klimagas und auch Biogas an. Hierbei sollte man sich allerdings nicht von den Namen blenden lassen. Ökogas und Klimagas sind im Endeffekt das gleiche und sind keine besondere Form von Gas. Was man bei diesen Angeboten bestellt ist herkömmliches Erdgas und ein Versprechen des Herstellers, dass dieser die CO2-Emissionen aus der Verbrennung mit Klimaschutzprojekten zu 100 % neutralisiert. Im Endeffekt bleibt man mit diesen Angeboten, also klimaneutral. Das Gas hat mit dieser Klimaneutralität allerdings nichts zu tun.

Anders ist das bei Biogas. Dieses entsteht bei der Gärung von organischen Stoffen und kann, dank des Methans, selbst für Energie sorgen. In der Regel wird dieses aber dem Erdgas beigemischt, weil pures Biogas zu teuer für eine allgemeine Energieversorgung ist. Beimischquoten unterscheiden sich je nach Anbieter und liegen üblicherweise bei 5, 10 oder 30 Prozent.

Wenn Ihnen eine umweltfreundliche Versorgung wichtig ist, erhalten sie in unserem Tarifrechner unter „Nur Ökotarife“ die besten, für sie passenden, Ökotarife auf einem Blick.