Claudia Kemfert, Energie-Expertin beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), hat sich in einem Zeitungsinterview zu der Entwicklung der Strompreise und des Strommarktes geäußert. Kemfert erwartet einen Preisanstieg bei den Stromkosten, allerdings keine Kostenexplosion. Die DIW-Expertin erhofft sich durch die Entwicklung auf dem Strommarkt mehr Wettbewerb, damit der Druck auf die Energiekonzerne zunimmt.
Transformer grid flowers von tsaarni
Kemfert sagte der "Südwest Presse", die Energiewende ist nur zum Teil für die steigenden Strompreise verantwortlich. Auch ohne den Atomausstieg und den Ausbau der Erneuerbaren Energien würden die Strompreise steigen. Die Energiewende hat der DIW-Expertin zufolge nur einen kleinen Anteil an den Preissteigerungen.
Neue Stromanbieter können sich positiv auf die Strompreise auswirken
Der Wettbewerb auf dem Strommarkt ist laut Kemfert noch nicht groß genug. Die vier Energiekonzerne E.on, RWE, EnBW und Vattenfall haben nach wie vor große Marktanteile. Die Energieexpertin hofft, dass durch die Energiewende noch weitere Stromanbieter auf dem Markt dazukommen, da dies den Druck auf die etablierten Energieversorger weiter erhöht. Neben alternativen Anbietern werden durch die Energiewende Stadtwerke und ausländische Stromversorger gestärkt, was sich laut Kemfert letztendlich positiv auf die Strompreise auswirkt.
Vor der Liberalisierung des Strommarktes konnten die großen Stromanbieter und die Grundversorger die Strompreise nahezu nach Belieben festlegen. Mittlerweile haben alle Stromverbraucher die Möglichkeit ihren Stromanbieter zu wechseln, allerdings nehmen noch längst nicht alle Verbraucher diese Möglichkeit auch wahr. Da die Strompreise in letzter Zeit stärker gestiegen sind als die EEG-Umlage zeigt laut Kemfert, dass die Stromkonzerne aufgrund des mangelnden Wettbewerbes auf dem Markt hohe Strompreise verlangen und Mitnahmeeffekte erzielen konnten.
Bild: Transformer grid flowers von tsaarni , CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Klasse Seite und Ratgeber. Es war einfach die für mich günstigste Versicherung zu finden und Geld zu sparen.
Gordon P.
Dank dem großartigen Versicherungsvergleich bezahle ich viel weniger als vorher.
Norbert F.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.