Die Stadtwerke Hannover, auch bekannt als enercity, wollen in Zukunft stärker auf Erneuerbare Energien setzen und investieren daher in neue Windräder. 500 Millionen will der Stromversorger bis 2020 für den Ausbau der Windkraft ausgeben. Die Stadtwerke haben es sich zum Ziel gesetzt bis 2020 alle ihrer Privatkunden aus der Region mit Strom aus Erneuerbaren Energien zu beliefern. 2010 lag der Ökostrom-Anteil von enercity bei 20,5 Prozent.
Anzahl der Windräder soll verhundertfacht werden
Bisher haben die Stadtwerke Hannover bei der Stromproduktion aus regenerativen Quellen vor allem auf die Biomasse gesetzt. Ökostrom aus Windkraft wird von den Stadtwerken bisher kaum produziert. Aktuell betreibt enercity nur ein einziges Windrad. Bis 2020 sollen 100 neue Anlagen dazukommen - die Stadtwerke wollen die Anzahl ihrer Windkrafträder verhundertfachen. Wenn möglich sollen die neuen Anlagen in oder um Hannover herum entstehen.
In der Region Hannover sind derzeit 250 Windkraftanlagen installiert. Einige davon müssen in den kommenden Jahren durch neuere, leistungsstärkste Windräder ausgetauscht werden. Dies könnte jedoch problematisch werden. Viele Bürger wehren sich gegen den Bau neuer Windräder in ihrer Nachbarschaft. Wo die neuen Windräder gebaut werden ist noch nicht bekannt. Die Stadtwerke Hannover wollen sie in der Region bauen. Sollte dies jedoch nicht möglich sein kommen wohl auch andere Standorte in Frage.
Ökostrom soll zum normalen Strom werden
Michael G. Feist, Vorstandsvorsitzender von enercity, sagte, dass Ökostrom zukünftig zum normalen Strom werden wird. Um das Ziel einer vollständigen Ökostrom-Belieferung der Privatkunden zu erreichen haben die Stadtwerke Hannover eine Strategie mit dem Namen K2020 entwickelt. Deren Slogan lautet: "Vorwärts nach weit!" Die Hälfte seines Ökostroms will der Stromversorger zukünftig aus Windkraft produzieren.
Bild: Hier residieren die Stadtwerke von dierk schaefer, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Bei der Suche nach einem günstigen Kredit wurde ich im Autokredit-Vergleich schnell fündig. Nun kann ich sorgenfrei der Finanzierung entgegensehen.
Jürgen O.
Die Versicherung meines ersten Autos war einfach und die Abwicklung meines leider auch schon geschehenen ersten Unfalls war nicht so schlimm Dank Tarifo.
Marie A.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.