Bis 2022 sollen alle Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet sein. Damit dieses Ziel der Energiewende auch verwirklicht wird startete in Berlin eine Kampagne. Die Bewegung, die auf Atomstrom verzichtet und ganz auf Ökostrom setzt, wird von vielen Stromanbietern unterstützt, darunter befinden sich namhafte Stadtwerke. Wenn der endgültige Atomausstieg bis zum angepeilten Stichtag 2022 gelingt sind es von heute an, dem 17.1.2012, noch genau 4.000 Tage, bis das letzte deutsche Atomkraftwerk abgeschaltet ist.
"Kein Atomstrom" informiert Stromverbraucher über den Atomausstieg
Die Kampagne, die den Namen "Kein Atomstrom" trägt, hat sich als Ziel gesetzt die Aufklärungsarbeit, die vor allem Stadtwerke und kleinere Energieversorger leisten, zu bündeln. Viele Bürger haben Befürchtungen, ob die Energiewende hin zu Ökostrom aus Erneuerbaren Energien gelingt. "Kein Atomstrom'" ist eine Plattform die informiert und auf die Ängste der Verbraucher eingeht.
Unterstützer der Kampagne sind davon überzeugt dass der Ausstieg aus der Atomkraft in den nächsten 4.000 Tagen gelingt. Die deutschen Stadtwerke wollen in den kommenden Jahren über 6,7 Milliarden Euro in die Energiewende investieren. Darunter befinden sich Stromanbieter wie die Stadtwerke Pforzheim oder die Stadtwerke Bochum, die bereits heute schon sehr stark auf Ökostrom setzen. Die Anzahl der Versorger, die Strom aus Erneuerbaren Energien anbieten, nimmt in Deutschland immer weiter zu. Wer wissen will welche Energiefirmen in welchem Versorgungsgebiet Ökostrom anbieten, kann dies mithilfe eines Ökostrom-Vergleichs herausfinden.
Bild: nuclear wine von cplbasiliskh, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Der übersichtliche Vergleich hat mir die Suche nach einer günstigen und passenden Altersvorsorge sehr erleichtert.
Melanie S.
Tarifo.de eröffnete mir viele Optionen. Dank der großen Auswahl konnte ich ohne Umwege meinen Wunschtarif finden.
Robert H.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.