Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln, hat große Pläne: Er möchte Köln zur grünen Vorzeigestadt ausbauen. Ein erstes Projekt läuft nun in der Rheinstadt an. Das Energieunternehmen RheinEnergie wird in 350 Wohnanlagen 30.000 Smart Meter installieren. Durch ein Smart-Meter-System werden Milliarden von Daten rund um den Energieverbrauch gesammelt.
Energiestraßen sollen in der SmartCity Cologne entstehen
Die Installation der 30.000 Smart Meter ist ein Pilotprojekt. Zum ersten Mal wird ein derart umfangreiches System für Strom, Gas und Wasser aufgebaut. Um für das Pilotprojekt vorbereitet zu sein hat RheinEnergie bereits zwei Jahre lang unterschiedliche Komponenten getestet. Die Vision, die Oberbürgermeister Roters vorschwebt, ist es, dass Köln einmal zur SmartCity Cologne wird: Das Smart-Meter-System ist ein Voraussetzung dafür, eine Energiestraße in Köln aufzubauen. In einer Energiestraße können viele Energieprozesse effizient und klimaschonend ablaufen. Unter anderem kann die smarten Technik die einzelnen Haushalte, die Straßenbeuchtung oder zahlreiche Ladestationen, in denen Elektrofahrzeuge ausgeladen werden, miteinander verbinden.
In einer Energiestraße werden möglichst viele Daten erfasst, um alle energetischen Projekte bestmöglichst zu koordinieren. Die 30.000 Smart Meter, die nun von der RheinEnergy installiert werden, sollen der Stadt 50 Milliarden Datensätze rund um die Energie- und Wasserversorgung liefern. Aktuell verfügt die Stadt über zwei Millionen Datensätze. RheinEnergie versorgt seit 2005 über zweieinhalb Millionen Menschen im Raum Köln mit Strom, Gas und Wasser.
Bild: Köln / Cologne von Metro Centric, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Früher war das Vergleichen von Versicherungen sehr schwierig und intransparent. Mit Tarifo ist das viel einfacher, schneller und vor allem kostenlos geworden.
Gabi K.
Dank Tarifo.de konnte ich mich ohne große Aufwände mit einer sehr günstigen Kfz-Versicherung ausstatten.
Thomas R.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.