Deutschland bezieht mehr Strom aus dem Ausland
Kategorie: Strom
Der Atomausstieg bis zum Jahr 2022 ist ein ehrgeiziges Ziel, das sich Deutschland für die kommenden Jahre gesetzt hat. Allerdings wächst in diesem Zusammenhang die Stromeinfuhr aus den Nachbarländern wie Dänemark oder Frankreich, die wiederum verstärkt Atomstrom produzieren.
Schon zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich festhalten, dass das Jahr 2011 für Deutschland einen erheblichen Wandel mit sich gebracht hat. Die Atomkatastrophe in Japan hat die Wahrnehmung der Stromerzeugung mittels Atomkraftwerke sowohl in der Politik als auch bei den Verbrauchern hierzulande deutlich verändert. Die meisten Menschen wollen den Weg der atomfreien Zukunft unterstützen und befürworten den Ausstieg bis zum Jahr 2022. Allerdings warten zukünftig eine Menge Probleme und Herausforderungen, wie man aktuell schon sehen kann.
