Stromausfall in Hannover ohne große Konsequenzen
Kategorie: Strom
Wie die Behörden in einer ersten Bilanz festhielten, hatte der Stromausfall in Hannover keine verheerenden Konsequenzen. Bei dem Blackout waren rund 600.000 Menschen zwischenzeitlich ohne Strom gewesen, weil im Kraftwerk Hannover-Stöcken ein Block ausgefallen war und ein technischer Defekt im Umspannwerk Mehrum die Netzstabilität verhinderte.
Hannover und seine Umgebung konnte schon einmal erleben, wie es ist, wenn die Stromversorgung komplett und flächendeckend zusammenbricht. Dieses Szenario hatten einige Experten angeführt, als man von einem zu schnellen Atomausstieg sprach. Am Mittwochabend gegen 22.34 Uhr sorgten zwei Störungen dafür, dass rund 600.000 Menschen von einem Stromausfall betroffen waren. Zunächst war ein Block im Kraftwerk Hannover-Stöcken ausgefallen, woraufhin Techniker versuchten im Umspannwerk Mehrum die Netzstabilität durch die Einspeisung von zusätzlichem Strom zu gewährleisten, was wiederum von einem technischen Defekt verhindert wurde.
