TelDaFax: Stadtwerke Solingen entziehen dem Stromanbieter den Netzzugang
Kategorie: Strom
Wegen nicht bezahlter Netzentgelte haben die Stadtwerke Solingen ihren Lieferanten-Rahmenvertrag mit TelDaFax gekündigt. Der in Schieflage geratene Stromanbieter TelDaFax gewinnt jedoch langsam das Vertrauen von Banken zurück.
Troisdorf- Der Stromanbieter TelDaFax muss erneut eine Niederlage einstecken. Die Stadtwerke Solingen (SWS) haben mit der Kündigung des Lieferanten-Rahmenvertrages TelDaFax den Netzzugang entzogen. Ab dem 1. Mai werden die von der Kündigung betroffenen 636 Stromkunden in Solingen durch den örtlichen Grundversorger SWS über die sogenannte Ersatzversorgung mit Strom beliefert. Um Stromkosten zu sparen, wird den Kunden entweder ein Tarifwechsel innerhalb der SWS bzw. ein Stromanbieterwechsel empfohlen. Auch in Solingen waren verzögerte bzw. ausbleibende Netzentgelt-Zahlungen Auslöser für die Kündigung der Stromnetznutzung. Der Netzbetreiber bezieht sich mit seiner Entscheidung auf das Energiewirtschaftsgesetz, welches die Netzgesellschaft dazu berechtigt, dem Stromlieferanten bei mehrmaligem Zahlungsverzug den Rahmenvertrag zu kündigen.
