Nach der Explosion in Japan: Ökostrom-Wechsel in Deutschland nun sinnvoll?
Kategorie: Strom
Das Interesse an Ökostrom steigt weiter. Ökostromanbieter und Vergleichsportale melden hohe Besuchszahlen auf ihren Seiten und eine Zunahme der Vertragsabschlüsse. Die Atomkatastrophe in Japan sowie die Debatte über Kernenergie in Deutschland sind die Auslöser für den Boom.
Stuttgart- Während Techniker in Japan eisern daran arbeiten, die Kühlung der Brennstäbe im AKW-Fukushima wiederherzustellen, um den vermeintlichen Super-GAU noch abzuwenden, setzt in Deutschland ein Umdenken ein. Immer mehr Verbraucher wollen keinen Atomstrom mehr beziehen und entscheiden sich bewusst für Ökostrom. Etliche Stromkunden wechselten bereits in einen Ökostromtarif bzw. planen in diesen Tagen zu Ökostromanbietern zu wechseln. Versorger wie Lichtblick, Naturstrom, Greenpeace Energy und die Elektrizitätswerke Schönau melden derzeit hohe Besuchszahlen auf ihren Seiten sowie Rekordzahlen bei abgeschlossenen Online-Verträgen. So verzeichnete Naturstrom am Dienstag 1.200 Vertragsneuabschlüsse über das Internet. Damit hat sich die Zahl der Abschlüsse im Vergleich zu den letzten Monaten verzehnfacht.
