Atomkraftwerk in Japan explodiert - Stromausfälle und Lebensmittelknappheit drohen
Kategorie: Strom
Aufgrund verschiedener Explosionen in Atomkraftwerken, wird nun die Stromversorgung zunehmend unregelmäßiger in Japan und für die Bevölkerung in den vom Erdbeben und Tsunami besonders betroffenen Gebieten im Nordosten werden auch die Lebensmittelvorräte, insbesondere Wasser und Brot, immer knapper.
Tokio- Die Menschen in den schwer von der Flutwelle getroffenen Küstenstädten stehen vor weiteren Problemen. Nicht nur wächst die Furcht vor einer atomaren Katastrophe, sondern auch Lebensmittel, Trinkwasser sowie Benzin- und Heizölvorräte werden immer knapper. Vielerorts kam es zu Hamsterkäufen und mehrere Supermärkte und Tankstellen mussten bereits schließen, da die Menschen die Regale leer kauften. Außerdem kommt es immer wieder zu Stromausfällen, da das Erdbeben die Infrastruktur der Stromanbieter hart getroffen hat. Die Behörden schätzen, dass bei Temperaturen um die null Grad rund 1,4 Millionen Haushalte ohne Wasser und 2,5 Millionen Haushalte ohne Strom auskommen müssen.
