Ökostrom: Umlage offenbar zu hoch angesetzt
Kategorie: Strom
Die Stromverbraucher in der Bundesrepublik müssen keine steigenden Kosten für die Ökostrom-Förderung befürchten. In diesem Jahr sei die EEG-Umlage sogar zu hoch angesetzt worden.
Berlin - Nach Ansicht des Bundesumweltministeriums werden die Belastungen durch die Förderung von Strom aus Erneuerbaren Energien für deutsche Haushalte bis 2013 nicht mehr zunehmen. Im Gegenteil, für die Ökostromförderung zahlen Stromkunden in diesem Jahr sogar mehr Geld als nötig. Zu diesem Entschluss kommt auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Verbrauchern wird nach Einschätzung des Umweltministeriums in etwa ein Cent zuviel für die Kilowattstunde Strom berechnet. Für einen Hauhalt sind das rund 35 Euro im Jahr, von denen die Netzbetreiber wie bei einem zinslosen Vorschuss profitieren. Insgesamt könnte die Umlage in diesem Jahr über eine Milliarde Euro betragen.
