TelDaFax: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Stromanbieter
Kategorie: Strom
Die Staatsanwaltschaft Bonn hat Ermittlungen gegen den Stromanbieter TelDaFax aufgenommen. Die Untersuchungen sind eine Folge der Streitigkeiten zwischen dem Stromanbieter und der Enervie AssetNetWork GmbH, die im Gebiet Hagen/Lüdenscheid das Stromnetz betreibt.
Bonn - Der Anklage durch die Bonner Staatsanwaltschaft ging ein Konflikt zwischen TelDaFax und der Enervie AssetNetWork GmbH voraus. Diese kündigte Anfang Februar den Liefervertrag mit dem Stromanbieter zum Ende des Monats, weil TelDaFax seine Netzentgelte nicht rechtzeitig beglichen hatte. Außerdem teilte der Netzbetreiber mit, dass als Folge der Vertragskündigung, alle betroffenen Kunden ab dem 01.03.2011 keinen Strom mehr von TelDaFax, sondern aus der Grundversorgung, erhalten würden. TelDaFax reagierte umgehend, beglich die offenen Rechnungen und einigte sich Mitte Februar mit dem Netzbetreiber auf einen neuen Vertrag. Mit welchen Mitteln TelDaFax die offenen Zahlungen leistete und in wieweit es dabei möglicherweise zu einer Insolvenzverschleppung kam, steht jetzt im Mittelpunkt der Untersuchungen der Bonner Staatsanwaltschaft
