Insgesamt 272 Kunden des Gasanbieters Badenova haben wegen zu hoher Gaspreise gegen ihren Versorger geklagt. Ein Landgericht in Freibug hat den Klägern und dem Energieunternehmen einen Vergleich vorgeschlagen. Die Badenova hat angekündigt den Vergleich prüfen zu wollen. Die Gaskunden lehnen den Vergleich allerdings ab, weshalb sich der Streit um überhöhte Gaspreise noch einige Zeit hinziehen dürfte.
Sammelklage zieht sich seit 2007 hin
Zwischen 2004 und 2008 haben viele Gasanbieter ihre Preise stark erhöht. Die Liberalisierung des Gasmarktes war in diesem Zeitraum noch nicht sehr weit fortgeschritten, so dass es für viele Kunden schwer war ihren Gasversorger zu wechseln. Vielen Energieunternehmen wird vorgeworfen diese Situation ausgenutzt, und ihre Gaspreise ungerechtfertigt erhöht zu haben.
Bei den Klägern gegen die Badenova handelt es sich um Gaskunden, die durch Sonderverträge an den Gasnabieter gebunden waren. Ab die Preisanpassungsklauseln, mit denen die Badenova Preiserhöhungen begründete, für diese Verträge rechtens sind ist umstritten. Der Vergleichs-Vorschlag des Freiburger Landgerichts sieht vor, dass die Badenova 60 Prozent der Preiserhöhungen selbst übernehmen muss, 40 Prozent müssen die Kläger bezahlen. Die Sammelklage zieht sich bereits seit 2007 hin.
Seit 2008 kommen starke Gaspreiserhöhungen weniger oft vor
2008 lag der weltweite Gaspreis auf einem sehr hohen Niveau. Seither ist er unter anderem durch die Finanzkrise, die Steigerung der Gasförderung und die Liberalisierung des Gasmarktes etwas gefallen. Für Gaskunden in Deutschland ist es mittlerweile sehr einfach den Gasanbieter zu wechseln, weshalb viele Versorger vor starken Preiserhöhungen, wie sie noch vor wenigen Jahren üblich waren, zurückschrecken. Nichtsdestoweniger haben viele Anbieter für März und April Gaspreiserhöhungen angekündigt, oder diese bereits vollzogen. Bei Preiserhöhungen haben Kunden ein Sonderkündigungsrecht und können daher schnell den Gasanbieter wechseln.
Bild: radiator von post406, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Früher war das Vergleichen von Versicherungen sehr schwierig und intransparent. Mit Tarifo ist das viel einfacher, schneller und vor allem kostenlos geworden.
Gabi K.
Als ich nach Deutschland kam, hat Tarifo mir geholfen, die notwendigen Versicherungen für mein Studium zu finden.
Robert B.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.