Deutsche Biogas AG: Engagement bei Forschung und Entwicklung
Kategorie: Gas
Die Deutsche Biogas AG (DTB) plant, Biogasanlagen zu optimieren. Zahlreiche Projekte sollen die Technologiekompetenz ausbauen sowie den Anbau von Monokulturen zur Erzeugung von Biogas verhindern.
Friesoythe - In einer Pressemitteilung verkündete die Deutsche Biogas AG, dass sie ihr Engagement im Bereich Forschung und Entwicklung ausbauen und insbesondere in der Substrat- und Algenforschung vorhandene Kompetenzen erweitern will. Dazu startete die DTB ein Algen- und Sonderkulturenprogramm. In einem eigenen Gewächshaus, das mit der Abwärme der Biogasanlage betrieben wird, soll mit Hilfe der Algen und Sonderkulturen Kohlenstoff aus den Emissionen des Blockheizkraftwerks herausgefiltert werden. Mit dieser Technik ist die Produktion von Biomethan nicht nur CO2-neutral, sondern CO2-reduziert. Der Erzeuger Erneuerbarer Energien arbeitet außerdem eng mit dem Gut Immenhof zusammen. In einem Pilotprojekt wird der Anbau alternativer Energiepflanzen zur Energieerzeugung getestet, um Monokulturen wie beispielsweise Mais, zu vermindern.
