Gaspreiserhöhung bei EWE: Kunden klagen
Kategorie: Gas
Die Kunden vom Gasversorger EWE wehren sich gegen die jüngste Gaspreiserhöhung und ziehen vor das Gericht. Hintergrund des Streits ist ein Urteil des Bundesgerichtshofes, in dem die Richter Preisanhebungen für unwirksam erklärt haben.
Papenburg - Die Amtsgerichte in Leer, Aurich und Oldenburg haben auf Grundlage des Urteils vom Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden, dass die Kläger den zuviel bezahlten Gaspreis aufgrund der Preiserhöhung von EWE erstattet bekommen müssen. Sie verwiesen auf den Richterspruch vom 14. Juli 2010, in dem die seit 2007 verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Sondervertragskunden als Verstoß gegen das Transparenzgebot deklariert wurden. Im Streit mit dem Gasversorger gibt es auch Unterstützung seitens der Politik. Der CDU-Abgeordnete Dieter Baumann fordert sogar, dass beim EWE-Vorstand Köpfe rollen.
