Atomkraftwerke in Nordeutschland: EU-Stesstest verlangt Erdbebenalarm
Kategorie: Strom
Die EU-Kommission hat bei ihrem AKW-Stresstest unter anderen sechs Atomkraftwerke in Norddeutschland bemängelt. Bei der Erdbebenwarnung stellte die EU den Kernkraftwerken ein mangelndes Zeugnis aus und forderte einen besseren Erdbebenalarm. Insgesamt sollten die europäischen Kernkraftwerksbetreiber bis zu 25 Milliarden Euro in die Sicherheit investieren. Atomkraftgegner war der Test dennoch zu lasch.
The four stacks of doom von wfbakker2
Drei der sechs bemängelten deutschen Kernkraftwerken sind noch aktiv - die Atommeiler Emsland, Brokdorf und Grohnde. EU-Energiekommissar Günther Oettinger zufolge sind die europäischen AKW-Sicherhheitsstandarts zwar hoch, weitere Verbesserungen werden von der EU dennoch für fast alle Atomkraftwerke empfohlen. Allerdings ist der EU-Stresstest nicht bindend, da die Nationalstaaten die Kompetenz bei der Atomkraft besitzen.
