EU-Energiekommissar Günther Oettinger hält die Energiewende für eine ehrgeizige Aufgabe. Diese kann gelingen, muss aber nicht. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Umsetzung des Ausbaus Erneuerbarer Energien hängt Oettinger zufolge davon ab, ob Deutschland alleine handelt oder im europäischen Verbund.
CDU-Wahlkampfveranstaltung in Pforzheim 2009 von claaser
Oettinger sagte dem Straubinger Tagblatt, eine Bewertung der Energiewende zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht möglich. Erst in 10 Jahren könne man Bilanz ziehen. Dann sollen nach den jetzigen Plänen alle Kernkraftwerke abgeschaltet sein. Dass sich am beschlossenen Atomausstieg etwas ändern wird glaubt der Energiekommissar nicht: "Egal wer die nächsten drei Bundestagswahlen gewinnt, niemand rütteln."
Strompreis kann laut Energiekommissar weiter steigen
Notwendig ist es dem EU-Energiekommissar zufolge, dass die Strompreise in Deutschland nicht weiter ansteigen, denn dies würde den Industriestandort Deutschland gefährden. Um die Stromkosten nicht unnötig in die Höhe zu treiben empfiehlt Oettinger, beim Netzausbau darauf zu achten, kosteneffizient zu arbeiten und unnötiges zu vermeiden. Zudem dürften die Stromsteuern nicht weiter steigen. In der Vergangenheit ist die Stromsteuer laut Oettinger erhöht worden um Haushaltslöcher zu stopfen.
Bei der Suche nach einem Endlager für den Atommüll zeigt sich der EU-Kommissar optimistisch: Eine Einigung über eine Standortsuche wäre aktuell möglich. Oettinger kann sich Vorstellen, dass sich noch in diesem Jahr alle im Bundestag vertretenen Parteien außer der Linken auf ein Gesetz zu einer Endlagersuche einigen werden. Gorleben soll als einer von mehreren Standorte in Frage kommen.
Bild: CDU-Wahlkampfveranstaltung in Pforzheim 2009 von claaser, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Im Berufsunfähigkeitsversicherungs - Vergleich konnte ich leicht einen günstigen Tarif auswählen. Nun habe ich für Risiken in der Zukunft vorgesorgt!
Petra E.
Bei Tarifo habe ich schnell und unkompliziert eine günstige Versicherung gefunden.
Mark S.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.