Am Montag hat in Japan die größte Demonstration gegen den Wiedereinsteig in die Kernkraft seit dem Atomgau von Fukushima stattgefunden. Rund 200.000 Menschen protestierten nach Angaben der Veranstalter in Tokio, darunter der Literaturnobelpreisträger Kenzaburo Oe. Angaben der Protestbewegung zufolge haben bereits 7,4 Millionen Japaner eine Petition für den Atomausstieg unterzeichnet.
Ryuichi Sakamoto von Joi
Anfang Juli ist in Oi ein erstes Kernkraftwerk wieder ans Netz gegangen, davor kam Japan fast zwei Monate lang ohne Atomstrom aus. Noch in diesem Monat soll ein zweiter Atomreaktor wieder hochgefahren werden, da die japanische Regierung befürchtet, dass es andernfalls zu Stromenengpässen und Stromausfällen kommen könnte.
Atomausstieg: "Leben ist wichtiger als Geld"
Alle 50 noch existierenden Atomkraftwerke sind nach dem Reaktorunglück von Fukushima nach und nach heruntergefahren und einem Stresstest unterzogen worden. Die Stromlücke - vor der Katastrophe sind 30 Prozent des japanischen Stroms in den AKWs erzeugt worden - ist vor allem durch teure Importe von fossilen Energieträgern gedeckt worden. Der Strompreis verteuerte sich dadurch, was die Wirtschaft ebenso belastet wie die Verknappung der Stromeinspeisung. Offizielle Begründung für die Wiederinbetriebnahme der Kernkraftwerke ist die Energiesicherheit des Landes.
Neben Oe ist der Protest gegen die Atomkraft von dem Popstar Ryuichi Sakamoto angeführt worden. Dieser sagte am Montag "Leben ist wichtiger als Geld". Einer aktuellen Umfrage der japanischen Zeitung “Mainichi” folgend sind mittlerweile 71 Prozent der Japaner gegen die Wiederinbetriebnahme der AKWs. Die Veranstaltung am Montag war der erste große Massenprotest gegen die Kernkraft in Japan seit dem Atomunglück vor mehr als einem Jahr.
Bild: Ryuichi Sakamoto von Joi, CC BY - bearbeitet von Tarifo.de
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Die Versicherung meines ersten Autos war einfach und die Abwicklung meines leider auch schon geschehenen ersten Unfalls war nicht so schlimm Dank Tarifo.
Marie A.
Tarifo.de eröffnete mir viele Optionen. Dank der großen Auswahl konnte ich ohne Umwege meinen Wunschtarif finden.
Robert H.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.