Zusammenarbeit von Zurich und Banco Santander beschlossene Sache
Kategorie: Finanzen
Gleich auf ein Vierteljahrhundert im Voraus haben sich nach aktueller Mitteilung der Zurich Financial Services die Unternehmensgruppen der Zurich Versicherer sowie der Bank Santander gegenseitig zu einer Kooperation verpflichtet, die durchaus international Aufsehen erregen wird: Vereint sich hierbei doch eine der führenden Schweizer Versicherungsfirmen mit dem größten Bankinstitut Mittel- und Südamerikas.
Nach einer Zahlung von geschätzten knapp 1,7 Milliarden US-Dollar hat die Zurich nun also mit 51 Prozent der Anteile an der Bank Santander die Übernahme vollzogen und mehr als nur Mitspracherecht hinsichtlich des Versicherungsbusiness in den Ländern Brasilien, Mexiko, Chile, Argentinien und Uruguay. Doch die gezahlte Summe soll sich schon bald rentieren, denn erhöhte Umsätze und entsprechend steigende Gewinnspannen werden von dem Schweizer Unternehmen zuversichtlich in Aussicht gestellt. Durch die Kooperation möchte Zurich ihr Engagement in den so genannten Schwellenländern vergrößern und gerade im Bereich der Lebensversicherungen sowie Policen für Schadensfälle den vorhanden Markt ausbauen und sowohl den Kunden ein breites Angebot verschaffen wie auch sich selbst finanzielle Mehreinnahmen und steigenden Bekanntheitsgrad. Mittelfristig sollen mit dem 25-Jahres-Plan der Cashflow und mit ihm der Wert der Zurich-Aktien gesteigert und eine operative Eigenkapitalrendite von 16 Prozent nach Abzug sämtlicher Steuern erwirtschaftet werden. In der Allianz der beiden Großfirmen finden sich nun mehr als 5600 Finanzinstitute, die vor allem auf Anliegen und Bedürfnisse der jungen und schnell wachsenden Bevölkerungsschicht Lateinamerikas ausgerichtet sein sollen.
Zurich erhofft sich Umsatzsteigerung
