Erneuerbare Energien: NABU warnt vor Wildwuchs bei Windkraft
Kategorie: Strom
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (NABU) hat Kommunen in Nordrhein-Westfalen (NRW) davor gewarnt, Windkraft-Anlagen an Standorten zu errichten, die für Windparks weniger gut geeignet sind, nur weil die Städte und Gemeinden in diesem Fall von Steuereinnahmen profitieren können. Notfalls will der NABU sogar gegen den so genannten "Wildwuchs" der Erneuerbaren Energien klagen.
Wind von anikki*
Josef Tumbrinck, Landesvorsitzender des NABU in NRW, sagte, bei der Standortwahl von Windkraft-Anlagen gehe es nicht mehr nur darum, welcher Standort der geeignetste sei. Dass die Kommunen die Vorrangzonen, in denen Windräder erbaut werden dürfen, ausweisen, kritisiert der NABU. Die Umweltorganisation fordert, dass stattdessen die Bezirksregierungen entscheiden sollen, an welchen Standorten Windparks gebaut werden dürfen.
