Der deutsche Solarhersteller SolarWorld hat zusammen mit sechs weiteren Firmen in den USA gegen Dumpingpreise der chinesischen Konkurrenz geklagt - mit Erfolg. Das US-Handelsministerium entschied im Sinne der Kläger, chinesische Solarprodukte sollen in den USA zukünftig mit Strafzöllen in Höhe von 31 bis 250 Prozent belegt werden.
SolarWorld produziert nicht nur in Deutschland, sondern hat auch ein Werk in Oregon. Die Solarfirmen hatten geklagt, da die Dumpingpreise aus China 2.000 Arbeitsplätze in den USA vernichtet haben sollen. Ob chinesische Solarhersteller die Strafzölle aber auch tatsächlich bezahlen müssen ist noch nicht sicher, denn es ist anzunehmen, dass diese Einspruch gegen die Entscheidung des Handelsministeriums einlegen.
Strafzölle führen zu Preisanstieg bei Solarprodukten
Ob die Solarbranche in den USA von den Strafzöllner gegen Dumpingpreise profitieren kann ist unklar, denn durch die Strafzahlungen werden die Solarprodukte für die Kunden teurer. Dies kann zu einem Rückgang der Nachfrage führen. Andere Erneuerbare Energien, wie etwa die Windkraft oder Biokraftstoffe, werden dann preislich attraktiver als die Photovoltaik. Ökostrom-Produzenten könnten sich durch den erwarteten Preisabstieg von der Sonnenenergie abwenden.
Für Deutschland hat das Urteil keine direkte Auswirkung. Zwar beklagen sich auch hierzulande Solarhersteller über die Billig-Konkurrenz aus China, Strafzöllen wie in den USA sind in der EU aber nicht ohne Weiteres durchzusetzen. In den letzten Monaten mussten in Deutschland mehrere Solarfirmen Insolvenz anmelden, einerseits wegen Überkapazitäten, andererseits wegen der chinesischen Konkurrenz.
Bild: 11. Station Klimaschutztour - Solarpark in Inden im Kreis Düren von EnergieAgentur.NRW, CC-BY-SA - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Früher war das Vergleichen von Versicherungen sehr schwierig und intransparent. Mit Tarifo ist das viel einfacher, schneller und vor allem kostenlos geworden.
Gabi K.
Bei der Suche nach einem günstigen Kredit wurde ich im Autokredit-Vergleich schnell fündig. Nun kann ich sorgenfrei der Finanzierung entgegensehen.
Jürgen O.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.