Energiegipfel zum Atomausstieg: Kein Ergebnis und viel Kritik
Kategorie: Strom
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich im Kanzleramt mit den großen Energiekonzernen E.on und RWE, dem Industriekonzern Siemens sowie dem Stadtwerkeverbund Thüga zu einem Energiegipfel getroffen um über die Energiewende und den Atomausstieg zu beraten. Konkrete Ergebnisse kamen bei dem Gipfel allerdings keine heraus. Dafür gab es Kritik von Seiten der Opposition.
Sowohl die SPD als auch die Grünen bezeichneten den Energiegipfel als eine Schauveranstaltung. Der Gipfel zeige, dass die Kanzlerin ratlos sei, sagte etwa der Franktionschef der Grünen, Jürgen Trittin. Gerade die großen Energiekonzerne E.on und RWE wären es, welche die Energiewende verzögern würden.
