Deutschland exportiert weiterhin Strom trotz des geplanten Atomausstieges
Kategorie: Strom
In den vergangenen Monanten konnten sich die Energieexperten hierzulande keine einstimmige Perspektive entwickeln. Zumindest die Statistik gibt den Optimisten recht, denn trotz des Atomausstieges hat Deutschland im Jahr 2011 netto 6.000 Gigawattstunden an Strom exportiert.
Seit der Atomausstieg in Deutschland konkrete Formen angenommen hat, streiten sich die Energieexperten über die Zukunft der Stromversorgung. Viele hatten vor allem für den Winter einen Probleme bei der Stromversorgung prognostiziert, die nur in sehr geringen Umfängen auch wirklich eingetreten sind. Grund hierfür waren aber nicht die mangelnde Menge an Strom, sondern die fehlenden Leitungen, die den überschüssigen Strom vom Norden in den Süden hätten transportieren können.
