Greenpeace-Studie: Apple und Amazon setzen auf Atomstrom
Kategorie: Strom
Die Umweltorganisation Greenpeace hat in einer Studie untersucht, woher der Strom für die Rechenzentren kommt, welche das rasant Wachsende Cloud Computing ermöglichen. Das Ergebnis: Es gibt eine starke Kluft zwischen Unternehmen, die auf Erneuerbare Energie setzen und Firmen, die ihre Rechenzentren mit Atomstrom und Kohlestrom betreiben, darunter Apple, Microsoft und Amazon.
Greenpeace zufolge verhalten sich manche Unternehmen so als wäre es ihren Kunden gleichgültig, woher der Strom für die angebotenen Dienstleistungen stammt. Das wäre allerdings ein Irrtum, da der Klimawandel durch die fossilen Energieträger beschleunigt wird. Das schmutzigste IT-Unternehmen ist Greenpeace zufolge Apple, das 55 Prozent seinen Stroms aus Kohlekraft und 27 Prozent aus Kernkraftwerken beziehe.
