Die EnergGen Süd stellt zum heutigen Donnerstag, dem 1. März, die Stromversorgung und die Gasversorgung ein. Ab sofort werden die Stromkunden von den örtlichen Grundversorgern beliefert. Dies bestätigt die insolvente EnerGen Süd auf ihrer Homepage. Als Grund gibt die Energiegenossenschaft an, dass viele Netzanbieter nur noch dann zu einer Zusammenarbeit bereit waren, wenn die Genossenschaft hohe Vorauskasse-Leistungen erbringt. Das konnte Energen Süd nicht. Nach der Pleite müssen die Stromkunden nun auf einiges achten, z.B. empfiehlt es sich gesondert zu kündigen.
Verbraucherzentrale rät in vergleichbarem Fall zur Kündigung
Dass ein Stromanbieter pleite geht ist selten, kommt aber vor. Die letzte große Insolvenz betraf im vergangenen Jahr das Energieunternehmen TelDaFax. Wie nun EnerGen Süd, so hatte auch TelDaFax die Strom- und Gaslieferung an ihre Kunden einstellen müssen, nachdem im Mai 2011 mehrere Netzbetreiber die Verträge mit dem Versorger gekündigt hatten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfahl daraufhin allen Stromkunden gesondert bei dem Stromanbieter zu kündigen und stellte ein Musterkündigungsformular online. Hier finden Sie ein Kündigungs-Formular für EnerGen Süd.
Die Energiegenossenschaft kündigt auf ihrer Website an, keine weiteren Abschlagszahlungen mehr einzuziehen, da Schaden von den Stromkunden abgewendet werden soll. Eine Endabrechnung soll bereits in den kommenden Monaten oder gar Wochen erfolgen. Der Insolvenzverwalter Michael Pluta will in diesem Zusammenhang auch weitergehend über das Insolvenzverfahren informieren.
Grundversorger übernehmen Kunden in der Ersatzversorgung
Die Energieversorgung geht für Kunden der EnergGen Süd nahtlos durch die Grundversorger weiter. Durch die gesetzlich vorgeschriebene Ersatzversorgung muss niemand fürchten plötzlich ohne Strom oder Gas dazustehen. Allerdings sind die Strompreise bei den Grundversorgern normalerweise höher als die alternativer Stromversorger. Kunden, die durch die Pleite der Energiegenossenschaft in die Grundversorgung gefallen sind, können auch innerhalb einiger Wochen zu einem anderen Stromanbieter wechseln.
Bild: Dawn 2 von kuhns., CC BY-SA 2.0 - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Per Kontaktformular forderte ich auf einfachem Weg ein Angebot an. Die kompetente Beratung war sehr freundlich und meine Wünsche wurden voll erfüllt.
Anne F.
Als ich nach Deutschland kam, hat Tarifo mir geholfen, die notwendigen Versicherungen für mein Studium zu finden.
Robert B.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.