Strom aus Deutschland für Frankreich
Kategorie: Strom
Angesichts der Kälte gerät Frankreich bei der Stromversorgung immer mehr unter Druck. Das Nachbarland hatte im vergangenen Jahr den eiligen Austieg aus der Atomenergie belächelt, muss aber jetzt auf die Reserven aus Deutschland zurückgreifen.
Die schnelle Wende in der Atompolitik in Deutschland wurde unter anderem von Frankreich als überhastet bewertet. Genährt wurde die Haltung des Nachbarlandes durch zahlreiche Stromimporte Deutschlands unmittelbar nach der verheerenden Katastrophe im Atomkraftwerk von Fukushima. Zu diesem Zeitpunkt hatte man sich von Seiten der Bundesregierung entschlossen acht Atomkraftwerke vom Netz zu nehmen, die entweder Mängel aufwiesen oder schon ein bestimmtes Alter erreicht hatten.
