Atomkraftwerk Cattenom: Rheinland-Pfalz möchte die Abschaltung des AKW
Kategorie: Strom
Nach dem Bekanntwerden eines Störfalls im Atomkraftwerk Cattenom in Frankreich in der Nähe der deutschen Grenze fordert nun Rheinland-Pfalz die Abschaltung aufgrund gravierender Mängel. Laut Wirtschaftsministerin Eveline Lemke (Grüne) stellt das Atomkraftwerk ein Sicherheitsrisiko dar.
In den vergangenen Tagen hatte die französische Atomaufsicht ASN einen Zwischenfall im Atomkraftwerk Cattenom am 18. Januar 2012 auf die Stufe zwei der von null bis sieben reichenden internationalen INES-Skala angehoben. Laut ersten Erkenntnissen hätte bei dem Störfall die Brennelemente massiv beschädigt werden und es auch zu einer weit aus verheerenden Störfall kommen können. Mittlerweile ist der Fehler behoben, dennoch regt sich vor allem im europäischen Ausland der Widerstand gegen das französische Atomkraftwerk, das sich nur wenige Kilometer Luftlinie von den Grenzen zu Deutschland, Belgien und Luxemburg befindet.
