Stromnetze in Deutschland bleiben trotz der Kälte stabil
Kategorie: Strom
Nach der Abschaltung von mehreren Atomkraftwerken im vergangenen Frühjahr hatten zahlreiche Experten einen schwierigen Winter prognostiziert, in dem es aufgrund der Kälte zu einer erheblichen Überlastung der Netze in Deutschland kommen könnte. Bislang jedoch trotzen die Stromnetze hierzulande erfolgreich der Kälte mit einer hohen Stabilität.
Unmittelbar nach der verheerenden Katastrophe im Atomkraft von Fukushima in Japan hat die Bundesregierung mit der Abschaltung von acht Atomkraftwerken reagiert und auf dem Energiesektor einen neuen Kurs eingeschlagen. Der Ausbau erneuerbarer Energien soll zukünftig den Atomstrom ersetzen und ein Ausstieg bis zum Jahr 2022 realisiert werden. Solche kurzfristigen Entscheidungen bringen zumeist auch erhebliche Probleme mit sich, weil man sicht alle Aspekte in der Kürze der Zeit in Betracht ziehen konnte, dennoch scheinen sich zumindest aktuell die dunklen Prognosen einiger Experten nicht zu bewahrheiten.
