EEG-Förderung für Griechenland von der Bundesregierung abgelehnt
Kategorie: Strom
An diesem Wochenende hatte es von Seitend er EU den Vorschlag gegeben die deutsche Förderung für Solarenergie auf Griechenland auszuweiten, um dort den Ausbau von erneuerbaren Energien zu gewährleisten. Dieser Vorschlag, der zu Lasten der deutschen Stromkunden gegangen wäre, wurde mitllerweile von der Bundesregierung abgelehnt.
Die Förderung von Solar- und Windstrom wird in Deutschland durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt. Die Abgabe wird vollständig von den Stromkunden getragen und in jedem Jahr neu geregelt. Für die kommenden Jahre wird aufgrund des massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien mit einem stetigen Anstieg der Umlage gerechnet, die für zahlreiche Verbraucher in Deutschland zu einer finanziellen Balastung könnte. Zumindest im Jahr 2011 hat sich die EEG-Umlage rentiert, der aus Solarzellen gewonnene Strom ist in Deutschland um 60 Prozent gestiegen.
