Energie-Genossenschaften liegen im Trend - und das nicht nur, weil 2012 das internationale Jahr der Genossenschaften ist. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wollen selbst über ihren Strom bestimmen. In Energie-Genossenschaften werden Stromkunden über Entscheidungen zur Herkunft des Stroms und der Strompreise mit einbezogen. Die Ziele der alternativen Stromanbieter werden immer ambitionierter: Die Oldenburger Energie-Genossenschaft eG i.G möchte das Stromnetz der Stadt Oldenburg übernehmen.
Energiewende als Ziel vieler Genossenschaften
Viele Energie-Genossenschaften setzten auf Ökostrom aus Erneuerbaren Energien. Der Ausbau der regenerativen Energien ist eine Voraussetzung für die Energiewende in Deutschland, die vielen Stromverbrauchern nicht schnell genug vollzogen wird. Ein Ziel der Energiegenossenschaft Oldenburg ist es, die Energiewende zu beschleunigen. Sollte die Genossenschaft den Zuschlag für das Stromnetz der Stadt erhalten will sie Oldenburg zur "Hauptstadt der Energiewende" machen. Dies soll durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Energieeffizienz und durch Energieeinsparungen geschehen.
Die Anzahl an Energie-Genossenschaften nimmt in Deutschland immer weiter zu. 1997 sind im Schwarzwald die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) gegründet worden. Der Stromversorger entstand aus einer Bürgerinitiative heraus und bietet Ökostrom an.
Die EWS sind bisher der einzige Ökostromanbieter in Deutschland, der selbst Stromnetze betreibt. Diese befinden sich im Besitz der Netzkauf EWS eG - einer eingetragenen Genossenschaft.
Die Vereinten Nationen betonen gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Genossenschaften
2012 ist das internationale Jahr der Genossenschaften. Ausgerufen haben dies die Vereinten Nationen, die damit auf die Bedeutung der Genossenschaften bei gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fragen in vielen Staaten aufmerksam machen. UNO-Generalsekretär Ban-Ki Moon sagte, dass Genossenschaften soziale und wirtschaftliche Verantwortung vorleben. Mehr über die Ziele der Energie-Genossenschaft Oldenburg erfahren Sie auf de Website der Genossenschaft.
Bild: Oldenburg 2 von celesteh, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Viele passende Tarife waren für mich, dank der großen Übersichtlichkeit, leicht ausfindig zu machen. Nun fühle ich mich endlich ausreichend versichert.
Julia N.
Neuigkeiten aus der Finanz- und Versicherungsbranche werden auf Tarifo.de in sehr interessanten Artikeln dargestellt.
Sarah U.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.