Der Stromanbieter Vattenfall hat angekündigt Arbeitsplätze im Service abzubauen. Betroffen sind Mitarbeiter in Hamburg und Berlin. Der Energieversorger will ein Drittel aller Stellen im Kundenservice-Bereich streichen. Aktuell sind noch 900 Mitarbeiter an der Elbe und an der Spree im Servicebereich beschäftigt. Im Zuge eines groß angelegten Sparprogramms werden nun 300 Stellen gestrichen. Vattenfall will in den nächsten Jahren verstärkt in neue Kraftwerke investieren. Auch für die Wartung seiner Stromnetze braucht der Energiekonzern Geld.
Hamburg und Berlin sind gleichermaßen betroffen
In Hamburg sind derzeit fast 400 Service-Mitarbeiter beschäftigt. In der Hauptstadt, dem Hauptsitz von Vattenfall Europe, sind es über 500. Beide Städte sind gleichermaßen von den Stellenabbauplänen betroffen. Eine Sprecherin von Vattenfall sagte, dass der Konzern versucht betriebsbedingte Kündigungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Vattenfall will seinen Service zukünftig flexibler ausreichten. Die Mitarbeiter des Stromanbieters sollen fortlaufend geschult werden, um auf die Bedürfnisse der Stromkunden eingehen zu können. Bei Gewerkschaften fiel in diesem Zusammenhang das Wort Automatisierung.
Unter anderem wegen des Atomausstiegs infolge der Energiewende hat sich Vattenfall wie auch E.on oder RWE ein Sparprogramm mit Stellenkürzungen verordnet. Insgesamt 600 Millionen Euro will der Energiekonzern im Jahr einsparen um mehr Mittel für die Energieerzeugung und den Netzerhalt frei zu haben.
Konkurrenz unter den Stromanbietern in Hamburg besonders hoch
Vattenfall hat seit der Liberalisierung des Strommarkts zunehmend Konkurrenz bekommen. Viele Stromkunden haben den Anbieter gewechselt und sind zu einem alternativen Versorger gewechselt. In Hamburg, wo Vattenfall der Grundversorger ist, ist die Konkurrenz besonders hoch. In den letzten Jahren sind Stromanbieter wie beispielsweise Hamburg Energie oder LichtBlick entstanden, die ihren Firmensitz in Hamburg haben. Einen Überblick über die Stromversorger und deren Preise in der Hansestadt finden sie hier im Stromvergleich Hamburg.
Bild: Vattenfall Auditorium von asvensson, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Die Finanzierung meines Hausbaus konnte ich mit dem übersichtlichen Baufinanzierungsvergleich auf Tarifo.de endlich klären.
Gerhard A.
Bei Tarifo habe ich mehr als 400 Euro mit meiner Autoversicherung eingespart.
Hertha M.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.