Strom-Notabschaltung: Energieintensive Betriebe sollen Blackout-Prämien erhalten
Kategorie: Strom
Der massive Ausbau von erneuerbaren Energien sowie die fehlenden Netzkapazitäten erhöhen zunehmend die Gefahr von Netzinstabilitäten. In diesem Zusammenhang erarbeitet man jetzt von Seiten des Bundeswirtschaftsministerium einen Notfall-Plan, der eine Stromanschaltung für energieintensive Betriebe, die im Gegenzug eine Prämie erhalten.
Der Energiemarkt in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten signifikant verändert. Mit dem geplanten Atomausstieg bis zum Jahr 2022 geht der Ausbau von erneuerbaren Energien einher, die dank einer lukrativen Förderung von Seiten der Bundesregierung einen wahren Boom erfahren haben. Insbesondere auf dem Gebiet der Solarenergie konnte ein deutliches Wachstum verzeichnet werden. Dieser schnelle und umfangreiche Ausbau bringt jedoch auch Schwierigkeiten mit sich, die man im Vorfeld nicht zwingend berücksichtigt hatte, so fehlen in Deutschland die entsprechenden Netzkapazitäten, um den produzierten Strom zu transportieren.
