In den kommenden Wochen könnte das Thema Solarförderung noch einmal zusätzlich an Brisanz gewinnen. Durch den massiven Neubau von Solaranlagen könnte die Förderung von Strom aus Solaranlagen zu einer milliardenschweren Belastung für die Verbraucher in Deutschland werden.
Die Produktion von Solarstrom ist im Jahr 2011 laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) um 60 Prozent angestiegen. Angesichts des geplanten Atomausstiegs bis zum Jahr 2022 sicherlich die richtige Tendenz vermehrt auf Strom aus regenerativen Energien zu setzen, allerdings wird die aktuelle Stromproduktion mittels Solarzellen zu einer Kostenfalle.
Trotz einer Absenkung der Solarförderung in Deutschland wird wohl auch 2011 ein Rekordjahr beim Neubau von Solaranlagen zu verzeichnen sein. Grund hierfür ist vor allem der aktuelle Preisverfall von Modulen durch Billigangebote aus China. Demnach wurden allein im Dezember noch Anlagen mit einer potenziellen Leistung von 3.000 Megawatt angemeldet. Dieser Umstand könnte sich in den kommenden Jahren zu einer Kostenfalle für die Verbraucher in Deutschland werden, wie das Jahr 2011 deutlich beweist. Laut ersten Prognosen betrug die Förderung rund acht Milliarden Euro. Laut Einschätzung von Experten der Verbraucherzentrale würden 15 Cent je Kilowattstunde für eine Dachanlage vollkommen ausreichen, bei noch größeren Anlagen wären 10 Cent je Kilowattstunde realistisch.
Bild: Solar Powered von Jimmy_Joe, CC-BY-SA 2.0 - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Im Berufsunfähigkeitsversicherungs - Vergleich konnte ich leicht einen günstigen Tarif auswählen. Nun habe ich für Risiken in der Zukunft vorgesorgt!
Petra E.
Neuigkeiten aus der Finanz- und Versicherungsbranche werden auf Tarifo.de in sehr interessanten Artikeln dargestellt.
Sarah U.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.