Um die Energiewende zu vollziehen sind große Ökostrom-Projekte nötig. Diese verzögern sich jedoch durch die Bankenkrise, da die Kreisinstitute Großprojekte, wie den Ausbau von Erneuerbaren Energien, nur noch selten finanzieren. Aufgrund der Euro-Krise verhalten sich private Banken derzeit sehr zurückhalten, worunter vor allem für die Offshore-Windkraft-Branche zu leiden hat.
Ausbau von Windkraft und Stromnetzen verzögert sich
Die Energiewende ist nur durch die Verwirklichung von Großprojekten möglich. Deren Finanzierung ist besonders privaten Banken aber oft zu unsicher. Wenn überhaupt, dann beteiligen sich private Institute nur dann an dem Ausbau von Windkraft-Anlagen oder Stromnetzen wenn Förderbanken ebenfalls mit im Boot sitzen. Diese Institute, wie etwa die Europäische Investitionsbank oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau, sind aber ebenfalls überwiegend mit der Eurokrise beschäftigt.
Viele Großprojekt, wie beispielsweise der Offshore-Windpark "Borkum West II", verzögern sich, weil keine Investoren für das Projekt gefunden werden. Die Energiewende bietet Banken zwar viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Neben der Schuldenkrise schrecken viele Kreditinstitute auch aufgrund von gesetzlichen Regelungen vor der Finanzierung von Energieprojekten zurück. Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energie müssen auch neue Gaskraftwerke gebaut werden, da diese bei einem Ausbleiben des grünen Stroms als Reserve-Kraftwerke unabdingbar sind.
Da Ökostrom aber privilegiert ins Stromnetz eingespeist wird fürchten viele Banken, dass sich deren Finanzierung nicht auszahlt. Um die Energiewende zu schaffen müssen aber nicht nur neue Ökostrom-Anlagen, sondern auch neue Stromnetze und Gaskraftwerke gebaut werden.
Bild: Wind power *wush* *wush* von alexi_rohr, CC-BY - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Bei Tarifo habe ich schnell und unkompliziert eine günstige Versicherung gefunden.
Mark S.
Neuigkeiten aus der Finanz- und Versicherungsbranche werden auf Tarifo.de in sehr interessanten Artikeln dargestellt.
Sarah U.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.