Am 8. und 9. Dezember des vergangenen Jahres trat in Deutschland ein ganz besonderes Szenario ein. Trotz ausreichend vorhandener Stromkapazitäten musste Deutschland Strom aus Österreich importieren, weil überlastete Leitungen den Strom nicht vom Norden in den Süden der Republik befördern konnte.
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist im Jahr 2011 hervorragend vorangeschritten. Wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in dieser Woche mitteilte, ist unter anderem der Strom aus Solarenergie um 60 Prozent gestiegen. Allerdings kann dieser massive Fortschritt auf diesem Gebiet auch Probleme mit sich bringen, denn Deutschland verfügt noch nicht über eine entsprechende Infrastruktur, um in stromintensiven Zeiten diesen zu transportieren.
Deutschland muss trotz ausreichender Produktion Strom aus Österreich importieren
Aufgrund dessen kann es in Deutschland zu ganz besonderen Szenarien kommen, die auf den ersten Blick wenig logisch sind. So musste man am 8. und 9. Dezember Strom aus Österreich importieren, obwohl im Bundesgebiet ausreichend Strom produziert wurde. Dank Sturmtief "Ekkehard" lief die Produktion von erneuerbaren Energien auf Hochtouren, allerdings konnte man den Strom aufgrund überlasteter Leitungen nicht über die Nord-Süd-Trasse in den Süden der Republik befördern. Um einen Strommangel auszugleichen musste man Strom aus Österreich beziehen.
Dies ist in Deutschland sicherlich kein Einzelfall, denn immer wieder sieht man sich gezwungen Stromüberkapazitäten am Strommarkt zu negativen Preisen zu verkaufen. Erst der weitere Ausbau der Infrastruktur in Deutschland kann dazu beitragen, dass man alle Kapazitäten wirklich vollständig nutzen kann.
Bild: Electricity von pittaya, bearbeitet von Tarifo.de - CC-BY.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Als ich nach Deutschland kam, hat Tarifo mir geholfen, die notwendigen Versicherungen für mein Studium zu finden.
Robert B.
Bei so vielen Versicherungen und unterschiedlichen Empfehlungen verschiedener Versicherungsvertreter war ich total verwirrt. Der Preisvergleich und die Informationen auf Tarifo haben meine Entscheidung viel leichter gemacht.
Michael K.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.