Australien: Strom-Abschaltungen sollen Waldbrände verhindern
Kategorie: Strom
Australien erlebt derzeit den heißesten Jahresanfang seit mehr 100 Jahren. In einigen Regionen des Kontinentes steigen die Tagestemperaturen auf mehr als 40 Grad. In diesem Zusammenhang sieht man sich von Seiten der Electricity Trust of South Australia (ETSA) gezwungen den Strom abzuschalten, um Waldbrände zu verhindern.
Während hierzulande Regen und Nässe sowie warme Temperaturen für untypisches Winterwetter sorgen, haben die Menschen in einigen Teilen Australiens mit tropischen Temperaturen und Hitzerekorden zu kämpfen. Den ersten Prognosen zufolge erlebt Australien derzeit den wärmsten Jahresanfang seit mehr als 100 Jahren, denn teilweise steigen die Tagestemperaturen auf mehr als unerträgliche 40 Grad.
