Ökostrom: Mehrheit der Bürger würde mehr Geld für eine schnellere Energiewende ausgeben
Kategorie: Strom
Laut einer Forsa-Umfrage für den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) würden mehr als zwei Drittel der Bundesbürger mehr Geld für Strom bezahlen, wenn im Gegenzug die Energiewende deutlich schneller voranschreiten würde. Weiterhin stehen mehr als die Hälfte der Befragten einer Errichtung von Windparks in der unmittelbaren Nachbarschaft positiv gegenüber.
Der geplante Atomausstieg bis zum Jahr 2022 ist vor allem aus wirtschaftlicher Sicht ein sehr langfristiger Prozess, da man hierzulande erst die Voraussetzungen schaffen muss, um ausreichend alternative Energiequellen nutzen zu können. Dabei ist der Ausbau in Form von Windparks und anderen potenziellen Energieträgern nur ein Aspekt, denn auch die Peripherie wie Durchleitungsmöglichkeiten für große Kapazitäten fehlt in Deutschland.
