Deutschland exportiert weiterhin Strom: Aktuelle Statistik widerspricht Stromerhöhung und Stromknappheit
Kategorie: Strom
Aktuelle Statistiken des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (Entsoe) zeigt deutlich, dass Deutschland trotz der Abschaltung von mehreren Atomkraftwerken weiterhin als Stromexporteur in Erscheinung tritt. Zudem rechtfertigen die Preise an der Strombörse nicht die geplanten Erhöhungen von Seiten der Anbieter.
Derzeit ist man von Seiten der Atomlobby bemüht die Notwendigkeit weiterer Atomkraftwerke zu betonen, allerdings widerlegen aktuelle Netzdaten, die der Verband Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (Entsoe), diese Aussagen. Als Belege gelten die Stromexporte Deutschlands im Jahr 2011, die in der Summe sechs Milliarden Kilowattstunden betragen haben. Österreich, die Schweiz und die Niederlande waren die Hauptabnehmer des in Deutschland produzierten Stroms.
