Der Gas- und Stromversorger MVV Energie konnte von der Energiewende profitieren und seinen Umsatz um 7 Prozent steigern. Das Nettoergebnis stieg sogar um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Energieanbieter sieht sich daher "auf der richtigen Seite der Energiewende" und möchte seinen Kurs fortsetzen: Bis 2020 will das Mannheimer Unternehmen 3 Milliarden Euro investieren, die Hälfte des Betrags will die MVV in Erneuerbare Energien und die Steigerung der Energieeffizienz stecken.
Ökostrom soll für Wachstum sorgen
Die MVV will in den kommenden Jahren weiter wachsen und investiert daher viel Geld in Großprojekte. Vor allem Investitionen in Ökostrom sollen für mehr Wachstum sorgen. Derzeit investiert der Energieversorger beispielsweise in einen Windpark im Hunsrück. Der Windpark ist nach Angaben der MVV bereits heute der größte Standort für Windenergie im Südwesten der Bundesrepublik, und die Investitionen in die Windkraft sollen weitergehen: Der Stromanbieter versteht die Energiewende als Chance um in Zukunft profitabel zu wachsen.
Anders als die MVV Energie, derzeit die Nummer fünf auf dem deutschen Energiemarkt, zählen die beiden größten deutschen Energiekonzerne zu den Verlieren der Energiewende: Sowohl E.on als auch RWE verzeichneten in den letzten Monaten Gewinneinbrüche und kündigten Stellenstreichungen an: RWE will in den kommenden Jahren 1.000 Stellen streichen, bei E.on könnte es zukünftig sogar 11.000 Stellen weniger geben. Beide Konzerne hatten lange auf Atomstrom und Kohlekraftwerke gesetzt. Da die Nachfrage nach Ökostrom aber stetig zunimmt, und viele Verbraucher vor allem nach der Katastrophe von Fukushima ihren Stromanbieter wechselten, waren es Energieversorger wie die MVV, die in diesem Jahr Marktanteile gewinnen konnten.
Bild: it's such a fine line von solid.phase, CC BY-SA 2.0 - bearbeitet von Tarifo.de.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Ich musste schnell eine gute Versicherung für meine Reise finden. Bei Tarifo ging das bequem von zu Hause aus und sehr günstig war die Versicherung auch.
Simon K.
Bei Tarifo habe ich schnell und unkompliziert eine günstige Versicherung gefunden.
Mark S.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.