Weserkraftwerk: Probelauf beginnt heute
Kategorie: Strom
Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet in Deutschland gut voran. Heute nimmt mit dem Probelauf des Weserkraftwerkes eine weitere Alternative den Betrieb auf, die zukünftig rund 17.000 Haushalte mit Ökostrom versorgen sollen und damit 35.500 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.
Das langfristige Ziel des Atomausstiegs bis zum Jahr 2022 haben die Menschen hierzulande vor Augen, auch wenn viele Zweifler eine Ende der Atomkraft für katastrophal ansehen. Immer mehr Projekte, mit denen Strom und Energien aus regenerativen Quellen produziert werden kann, nehmen aktuell und in den kommenden Monaten den Betrieb. Das Weserkraft könnte nun ein weiteres Projekt sein, dass zukünftig seinen Anteil liefert.
