Einer Prognose der Übertragungsnetzbetreiber zufolge wird die EEG-Umlage für Ökostrom in den kommenden Jahren weiter steigen. Trotz eines konstanten Strompreises werden die Verbraucher die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien weiter mittragen müssen.
Die Befürchtungen, wonach die EEG-Umlage schon 2012 massiv steigen wird, haben sich nach der Bekanntgabe nicht erfüllt. Die Prognosen für das Jahr 2012 lagen zwischen 3,4 und 4,4 Cent je Kilowattstunde, am Ende stieg die EEG-Umlage auf 3,6 Cent. Dennoch könnte das große Ziel von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Gefahr geraten, wonach der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht auf den Rücken der Verbraucher ausgetragen wird.
EEG-Umlage für Ökostrom soll in den kommenden Jahren weiter steigen
Grund hierfür ist eine Prognose der Übertragungsnetzbetreiber, die davon ausgehen, dass es 2013 zu einer massiven Erhöhung der EEG-Umlage kommen wird. Sie prognostizieren, dass dieses Mal die 4,4 Cent realistisch sind, um die Finanzierung zu sichern. Dies würde für einen Durchschnittshaushalt in Deutschland eine Mehrbelastung von 40 Euro im Jahr bedeuten. Selbst kurzfristige Maßnahmen wie die Drosselung der Solarförderung hätte keinen Effekt auf die aktuelle Berechnung. Hintergrund sind nicht die kommenden Photovoltaikanlagen, die geplant sind, sondern die Kosten der Vergangenheit.
Bis zur Bekanntgabe der neuen EEG-Umlage werden jedoch noch einige Monate vergehen und bis dato können verschiedene Einflüsse zum Tragen kommen.
Bild: Niedernfels Hochplatte Lichtblick von Aah-Yeah, bearbeitet von Tarifo.de – CC BY 2.0.
Zertifiziert wurde die Servicequalität des Unternehmens Verivox, das die Rechnergrundlage für die Strom- und Gasrechner bildet.
Strompreise vergleichen
Vergleichen Sie jetzt mehrere tausend Tarife und sparen Sie bis zu 500 Euro pro Jahr!
Ökostrompreise vergleichen
Gaspreise vergleichen
Mehrere tausend Gastarife können Sie hier vergleichen und bis zu 900 EUR im Jahr sparen.
Das sagen unsere Kunden
Viele passende Tarife waren für mich, dank der großen Übersichtlichkeit, leicht ausfindig zu machen. Nun fühle ich mich endlich ausreichend versichert.
Julia N.
Ich fand es sehr hilfreich mit vielen Angeboten für jede Bedürfnisse. Eine großartige Seite!
Rüdiger H.
Deutschlandkarte
Finden Sie mit Tarifo.de die günstigen Stromanbieter und Gasanbieter in Deutschland. Klicken Sie sich durch unsere Deutschlandkarte und gehen dabei auf Entdeckungstour.