Stromanbieter: Smarte Tarife noch immer nicht im Angebot
Kategorie: Strom
Pünktlich zum Beginn diesen Jahres waren die Stromanbieter eigentlich verpflichtet sogenannte "smarte" Tarife in ihr Portfolio mit aufzunehmen. Selbst nach knapp zehn Monaten werden die meisten Anbieter diesem Anspruch nicht gerecht, dabei hat dieses Modell eigentlich eine glänzende Zukunft.
Im Rahmen des geplanten Atomausstieges macht Deutschland derzeit viele unterschiedliche Erfahrungen. Besonders die Speicherung im Falle einer Überproduktion und die effektive Nutzung des Stroms bereiten den Verantwortlichen noch erhebliche Sorgen. Grund hierfür sind die fehlenden Speicherkapazitäten und die damit verbundene unregelmässige Einspeisung von Ökostrom. Würde man den Verbraucher dahingehend "steuern" können, dass er im Falle der Überproduktion seinen Stromverbrauch erhöht, könnte man die gesamte Lage etwas verbessern. Mit diesem Hintergrund sollten die smarten Tarife bei den Stromanbietern entwickelt werden.
