Anteil von Solarstrom wächst kontinuierlich im Bundesland Bayern
Kategorie: Strom
Zumindest im Bundesland Bayern kann man von einem weiteren Fortschritt auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien sprechen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil von Sonnenergie am Gesamtstrom von Bayern um imposante 74,2 Prozent auf 4,5 Millionen Megawattstunden (MWh).
Mit dem ehrgeizigen Ziel den Atomausstieg bis zum Jahr 2022 zu realisieren muss natürlich kontinuierlich der Anteil von regenerativen Energien in Deutschland steigen. Vor allem bei der Solar- und Windenergie muss man im Zusammenhang mit dem Ausbau der Netzleitungen für einen Aufschwung sorgen. Dank hervorragender Fördermöglichkeiten ist bereits seit Jahren ein Wachstum zu beobachten, das auch 2010 seine Fortsetzung gefunden hat.
