Hybridkraftwerk bei Prenzlau speichert Windkraft - Pilotprojekt als Beitrag zur Energiewende
Kategorie: Strom
In den vergangenen Wochen wurde im Rahmen der Energiewende oft die Problematik der Stromspeicherung zur Sprache gebracht, weil diese hierzulande nur in begrenzten Maßen möglich ist. Mit dem neuen Hybridkraftwerk bei Prenzlau könnte sich dies zukünftig ändern, wenn sich das Pilotprojekt bewährt.
Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet in Deutschland sehr gut voran. Ein großer Teil des Strombedarfs kann mittlerweile durch Ökostrom gedeckt werden, auch wenn die langfristigen Ziele noch in weiter Ferne sind. Allerdings kann die Infrastruktur mit der wachsenden Stromproduktion nicht ganz mithalten, so fehlen oftmals entsprechende Kapazitäten, um bei einem hohen Aufkommen von Wind und Sonne den Strom zu speichern. Dies könnte sich zeitnah ändern, wenn das Pilotprojekt in Prenzlau ein Erfolg wird.
