Solarstrom aus der Wüste - Forscher sehen ein entsprechendes Potenzial
Kategorie: Strom
Nicht nur in Deutschland sucht man derzeit nach Möglichkeiten neue Energiequellen für die Gewinnung von Strom zu gewinnen. Die Wüste könnte in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle bei der Stromgewinnung einnehmen, wenn entsprechende Investitionen getätigt werden.
Die Entwicklung der regenerativen Energien in den einzelnen europäischen Ländern ist recht unterschiedlich. Während Deutschland sich bewusst einen fixen Termin bis zum Jahr 2022 gesetzt hat um den Ausstieg aus der Atompolitik zu realisieren, planen viele andere Nationen noch den Neubau von Atomkraftwerken. Auf lange Sicht wissen aber die meisten von ihnen, dass regenerative Energien die Zukunft sind. Bis zum Jahr 2050 soll immerhin 15 Prozent des Stroms aus Solarthermie, Photovoltaik und Windenergie in Europa stammen.
