Ökostrom: Norwegen möchte grünen Strom in Stauseen speichern
Kategorie: Strom
Mit dem Ausbau von erneuerbaren Energien steht Deutschland immer wieder vor dem Problem, dass nicht ausreichend Speicherkapazitäten vorhanden sind, wenn eine Überproduktion erfolgt. Nun bietet Norwegen an den "grünen" Strom in Stauseen zu speichern.
Zuletzt hatte Deutschlands Strompolitik kräftig in der Kritik gestanden, als die Öffentlichkeit erfuhr, dass Deutschland überschüssigen Strom sogar zu negativen Preisen an der Börse verkaufen muss. Grund hierfür ist der massive Ausbau von erneuerbaren Energien, die in manchen Zeiten durch Sonne und Wind erhebliche Überkapazitäten produzieren, die hierzulande gar nicht gespeichert werden können. Die passende Infrastruktur zum Ausbau der regenerativen Energien sind einfach noch nicht geschaffen.
