Bundesverband der Energie-Abnehmer fordert Einstellung der Ökostromförderung
Kategorie: Strom
Im Rahmen der Diskussion rund um die EEG-Umlage für Ökostrom stellt der Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) eine besondere Forderung. Demnach sollen die Subventionen für Ökostrom umgehend eingestellt werden, weil durch die hohen Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit von deutschen Unternehmen gefährdet sei.
Die Ökostrom-Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde am heutigen Freitag nur marginal von 3,530 Cent pro kWh auf 3,592 Cent pro kWh angehoben, womit das Horror-Szenario mit erheblichen Preisrunden wohl ausbleiben wird. Die EEG-Umlage, dei vollständig von den Verbrauchern getragen wird, soll zum Ausbau von Ökostrom verwendet werden. Jede eingespeiste Kilowattstunde Strom wird mit dem Geld aus der EEG-Umlage entgolten, damit der wirtschaftliche Betrieb der Ökostromanlagen über einen längeren Zeitraum gewährleistet ist.
