Strom-Autobahn: Für Strom aus Windkraft macht Schleswig-Holstein Tempo beim Netzausbau
Kategorie: Strom
Mit einer Beschleunigungsvereinbarung zwischen dem Land Schleswig-Holstein und den Betreibern der dortigen Stromnetze soll die Errichtung einer „Strom-Autobahn“ in kurzer Zeit realisiert werden. Bereits heute stoßen die Netze in dem nördlichen Bundesland mitunter an ihre Kapazitätsgrenze. Mit der Energiewende und dem geplanten Bau von Offshore-Windparks würde sich die Situation noch weiter zuspitzen, weswegen eine schnelle Umsetzung doppelt geboten ist.
In den Diskussionen über die Energiewende spielte von Beginn an die Notwendigkeit der Modernisierung beziehungsweise der Ausbau der Stromnetze eine große Rolle. Mit der deutschlandweit einmaligen Beschleunigungsvereinbarung zwischen Schleswig-Holstein und den Netzbetreibern möchte das Land nun Nägel mit Köpfen machen. Geplant ist der Bau einer Stromleitung, die mit 380 kV unter Höchstspannung steht.
