Strommarkt: Stromanbieter des Oligopols verlieren weiter an Boden
Kategorie: Strom
Das in den vergangenen Jahren auf dem Strommarkt in Deutschland vorherrschende Oligopol der Stromversorger Vattenfall, RWE, E.ON und EnBW verliert zusehends an Macht. Dies geht aus internen Statistiken von RWE hervor, nach der die genannten Konzerne seit fünf Jahren Marktanteile verlieren. Detaillierte Daten sind überdies von einem Sondergutachten zu erwarten, das im September von der Deutschen Monopolkommission veröffentlicht werden wird.
Seit der Liberalisierung des Strommarkts wurde zu Recht als problematisch kritisiert, dass der Strommarkt im Wesentlichen von einem aus vier Konzernen bestehenden Oligopol beherrscht wird. Wie nun interne Daten des Marktführers RWE zeigen, ist der Anteil der großen vier Energiekonzerne an den Stromerzeugungskapazitäten seit Jahren rückläufig. Lag der Gesamtanteil im Jahre 2006 noch bei 65 %, so ist er zu Ende 2010 auf 54 % gesunken. Weitere Daten sind von dem Sondergutachten der Monopolkommission im September zu erwarten.
