Ökostrom: 20,8 Prozent des deutschen Energiemixes stammt aus erneuerbaren Energien
Kategorie: Strom
Wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft mitteilte, stammte erstmals ein Fünftel des deutschen Energiemixes im ersten Halbjahr des Jahres 2011 aus erneuerbaren Energien. Den größten Anteil dabei stellt der Strom aus Windkraft, gefolgt von Biomasse und Photovoltaik.
Der geplante Atomausstieg für das Jahr 2022 zeigt langsam erste Wirkungen. Viele Bundesländer versuchen neue Quellen für erneuerbare Energien zu erschließen und vorhandene Potenziale besser beziehungsweise effektiver zu nutzen. Besonders die Nutzung von Windenergie scheint in einigen Regionen die beste Alternative zu sein, so prüfen unter anderem Berlin und Brandenburg ihre Alternativen.
